Hier kann man in unregelmäßigen Abständen immer finden, was auf diesen Seiten erweitert oder geändert wurde.
Einfach gesagt, was halt neu ist
oder sich ereignet hat. Auch die Besucherakzeptanz wird hier gezeigt.
Hier werden außerdem wichtige Nachrichten über die Wetter-Station, das
örtliche Wetter im allgemeinen,
wichtige Ereignisse beim lokalen Wetter und neue interessante Links, etc. gezeigt.
Da die Tabelle inzwischen sehr lang wurde ist die neueste Meldung immer in der obersten Zeile zu finden.
Datum |
Beschreibung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2012 |
Die Introseite habe ich umgestaltet. Sie zeigt nun
jeweils das neueste Meteosat 9-Infrarot Satellitenbild von ganz
Europa. Gleichzeitig werden die aktuellen Wetterdaten der
Wetterstation Calahonda eingeblendet. Nach einer Standzeit von 15
Sekunden schaltet die Webseite weiter auf die verschiedensprachigen
Startseiten. Es besteht aber auch die Möglichkeit per Mausklick weiter
zu schalten. Auch die Menüzeile im Kopf der Startseiten habe ich ein wenig modifiziert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2012 | Der Juni 2012 war ein normaler Juni im Vergleich zu den Vorjahren. Monatsbericht mit Vergleich zum Vorjahres-Mai siehe: Juni/2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.05.2012 |
Der Mai 2012 war fast ein normaler Mai im Vergleich zu den Vorjahren, mit Ausnahme der Regenmenge. Er war viel zu trocken! Wir hatten nur 1/4 des üblichen Niederschlages. Siehe: Monatsbericht mit Vergleich zum Vorjahres-Mai siehe: Mai/2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.04.2012 | Monatsbericht mit Vergleich zum Vorjahres-April siehe: April/2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.04.2012 |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.04.2012 |
Dieser Montag ist der Tag des 1-millionsten Besuches; es war um 14:32h - ein Spanier aus der Region Granada; siehe auch: Die 1. Million! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.03.2012 |
Monatsbericht mit Vergleich zum Vorjahres-März siehe: 3/2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.02.2012 |
Monatsbericht mit Vergleich zum Vorjahres-Februar siehe: 2/2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.01.2012 |
Monatsbericht mit Vergleich zum Vorjahres-Januar siehe: 1/2012 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2011 |
An diesem Mittwoch um 03:30h war ein Spanier, Region Madrid, der 900.000-ste Besucher. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.06.2011 |
An diesem
Tag wurde die MOBOTIX-WebCam M24M-sec geliefert. Am
gleichen Tag wurde sie als
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.01.2011 |
An diesem Dienstag um 19:17h war der 800.000-ste Besuch - die Nationalität war nicht feststellbar. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.04.2010 |
An diesem Sonntag um 10:05h war ein deutscher Besucher - aus der Region Berlin - der 700.000-ste. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.12.2009 |
An diesem Freitag um 12:03h machte ein Norweger (Oslo) den 600.000-sten Besuch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.03.2009 |
An diesem Sonntag um 19:05h war ein Engländer - aus der Region Manchester - der 500.000-ste Besucher. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.09.2008 |
Donnerstag, nachmittags war der 400.000.-te Besuch auf dieser Gesamtwebseite und ihrer Unterseiten, bis dahin Tagesschnitt des laufenden Monats 502. Damit wurden die letzten 100.000 Besuche in wenig mehr als 6 Monaten gezählt was einem Monatsdurchschnitt von 16.660 Besuchen und einem Tagesschnitt von 550 entspricht. Nimmt man die folgenden Monate Oktober bis Dezember (2007) und Januar bis März (2008) zum Vergleich so kann man den 500.000.-ten Besuch für Anfang März 2009 hochrechnen. Wir werden sehen, ob diese Erwartung realistisch ist und bestätigt wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.08.2008 |
Bericht für Monat 8/2008 wird noch nachgeliefert - (leider wurde das vergessen!) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.07.2008 |
Bericht für Monat 7/2008 wird noch nachgeliefert - (leider wurde das vergessen!) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2008 |
Meteorologisch betrachtet war der Juni 2008 für den Standort Calahonda und nähere Umgebung kein normaler Juni, denn er war 1,2 °C zu kalt und zu trocken. Bis zum 23. war der Monat um ca. 3 °C zu kalt. Durch einen guten Endspurt konnte er aber das Ergebnis erheblich verbessern.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2008 |
Mit 13.968 Besuchen (466/Tag) endete der Juni (wie im Vorjahr) als bisher besuchsschwächster Monat dieses Jahres und war damit der besuchsschwächste seit 9/2007. Samstag der 21.06. war mit 320 Besuchen außerdem auch der besuchsschwächste Tag seit 9 Monaten. Dafür gab es am Mo. 02.06.2008 (657) einen neuen "Online"-Rekord mit 18 gleichzeitig auf der Seite befindlichen Besuchern (an diesem Tag mit ca. 45 km/h steifer Wind) . |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.06.2008 |
Sonntag, kurz vor Mitternacht der 350.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 591. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.05.2008 |
Meteorologisch betrachtet war der Mai 2008 für den Standort Calahonda und nähere Umgebung ein kein normaler Mai, denn er war 1,2 °C zu kalt und zu trocken:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.05.2008 |
Mit 18.513 Besuchen hat der Mai 2008 an die hohen Zahlen der beiden Vormonate nicht anschließen, jedoch den Vorjahresmonat leicht übertreffen können. Als Tagesschnitt wurde 597 in diesem Monat erreicht. Der besucherschwächste Tag - wie immer ein Samstag - hatte 363 Besucher was durch den best besuchten Tag mit 763 (Do. 8.5.) mehr als ausgeglichen wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.05.2008 |
Donnerstag, Calahonda-CAM ist heute seit genau 2 Jahren ohne Ausfalle oder Störungen in Betrieb |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.05.2008 |
Freitag nachmittags, der 340.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 578. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.05.2008 |
Dienstag morgens, der 333.333.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 476. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.04.2008 |
Meteorologisch betrachtet war der April 2008 für den Standort Calahonda und nähere Umgebung ein kein normaler April, denn er war 1,2 °C zu kalt und zu trocken:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.04.2008 |
Mit 21.419 Besuchen hat auch der April 2008 den Monats-Besucher-Rekord des Vorjahresmonats toppen können, nämlich mit fast 3.000 Besuchen mehr, obwohl die Tage 17. und 18. nur teilweise oder gar nicht gezählt wurden. Der Tagesschnitt war damit in diesem Monat bei 738. Selbst der besucherschwächste Tag - wie immer ein Samstag - hatte 561 Besucher. Damit ist April 2008 der zweite Monat mit mehr als 20.000 Besuchen und keinem Tag mit weniger als 500 Besuchen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.04.2008 |
Dienstag nachmittags, der 330.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 746. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.04.2008 |
1. Sommertag (max. Temp. ≥ 25°C) dieses Jahres. Im langjährigen Vergleich reichlich spät, aber immerhin noch im April. Es folgten noch 2 weitere Sommertage. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.04.2008 |
Freitag früh, der 320.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 714. Calahonda-CAM hat heute das 1.000.000-ste Bild seit dem 22.05.2006 zum Webserver hochgeladen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.04.2008 |
Für diesen Tag wurden wegen des Zählerausfalles keine Besuche gezählt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.04.2008 |
Vormittags Komplettausfall des Besucherzählers, daher für diesen Tag nur 148 gezählte Besuche. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.04.2008 |
Donnerstag spät abends, der 310.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 715. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.03.2008 |
Meteorologisch betrachtet war der März 2008 in unserer Region ein nahezu normaler März, wenn man von der insgesamt weit unterdurchschnittlichen Regenmenge (51,4 l/m² - normal 116,9 l/m²) absieht. Damit hat auch das 1. Quartal 2008 um 91 l/m² zu wenig gegenüber dem langjährigen Mittel von 294,4 l/m². Mit 20.499 Besuchen hat auch der März 2008 den Monats-Besucher-Rekord des Vorjahresmonats toppen können, nämlich mit über 2.000 Besuchen mehr. Der Tagesschnitt war in diesem Monat bei 661. Selbst der besucherschwächste Tag - wie immer ein Samstag - hatte etwas mehr als 500 Besucher. Damit ist März 2008 der erste Monat mit mehr als 20.000 Besuchen und keinem Tag mit weniger als 500 Besuchen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.2008 |
Donnerstag nachmittags, der 300.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 641. Höchste Besucherzahl am 20.03.2008 mit 955 - morgens starkes, lang anhaltendes Gewitter mit 47,4 l/m² Regen, Graupel und Hagel. Höchste Niederschlagsmenge 7,4 l/m² in 10 Minuten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.03.2008 |
Mittwoch nachmittags, der 290.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 599. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.02.2008 |
Klimatisch war der abgelaufene Monat kein normaler Februar für diese Region. Temperaturdurchschnitt 13,8°, ca. 0,8° über dem langjährigen Mittel. Gesamtregenmenge 75,6 l/m², erheblich zu wenig im Vergleich zum langjährigen Monatnormalwert von 131 l/m². Auffallend auch der anhaltend sehr hohe Luftdruck von 1023 hPa (im Schnitt !), Normalwert für Februar ca. 1016 hPa. Gesamt-Sonnenschein-Dauer 153:35h. Hier habe ich noch keine Vergleichswerte zu den Vorjahren, denn der Sonnensensor ist erst seit September 2007 in Betrieb. Mit 18.131 Besuchen war der Februar 2008 der besucherstärkste Monat seit Mai 2007 und hat den Vorjahresmonat erheblich übertroffen. Der Tagesschnitt war in diesem Monat bei 625. Der Tag mit den meisten Besuchen (794) war Montag, der 18. (starker Regenfall´). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.02.2008 |
Montag abends, der 280.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 599. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.02.2008 |
Samstag, nachmittags der 270.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 550. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.01.2008 |
Mit 17.918 Besuchen hat der Januar 2008 den Monats-Besucher-Rekord des Vorjahresmonats um einige 100 toppen können. Der Tagesschnitt war in diesem Monat bei 578. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.01.2008 |
Dienstag, abends der 260.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 578. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.12.2007 |
Meterologisch betrachtet war das Jahr 2007 in unserer Region insgesamt um ca. 0,1 °C zu "warm" - natürlich auf einem für Nord-Europäische Verhältnisse - komfortablen Niveau von 18,7°C. So gab es 141 Sommertage aber nur 44 heiße Tage. Mehrjähriger Vergleich meiner Station 140 / 69. Insgesamt verlief das Jahr zu trocken nur der besonders regenreiche Dezember hat die Jahresgesamtmenge (645,1 l/m²) wieder nahe an das Mittel von 685.5 l/m² heran gebracht. Andererseits waren die zu wenigen Niederschläge ziemlich gleichmäßig verteilt, von den regenlosen Monaten Juni und Juli einmal abgesehen. Daher sah die Natur hier im küstennahen Bereich auch immer frisch und grün aus. Ansonsten gab es im abgelaufenen Jahr keine wettermäßigen Absonderheiten - abgesehen von dem verheerenden Hagelgewitter, das lokal eng begrenzt am 22.08. in Marbella tobte und einen sehr hohen Sachschaden anrichtete. Wir hier hatten dafür am gleichen Tag den stärksten Regenguß mit über 45 l/m² in einer Stunde, den meine Wetterstation seit 1/2002 verzeichnet hat. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.12.2007 |
Das Jahr 2007 war für die Wetter-Webseite www.calahonda-info.net kurz www.c-wx.eu ein sehr erfolgreiches Jahr. Es brachte immerhin nahezu 200.000 Besuche, wovon sich bis zum Jahresende der Anteil der sog. "wiederkehrenden" Besucher auf fast 70% erhöht hat. Trotzdem stieg auch die Gesamtzahl der Erstbesucher. Der Anteil der englisch- und spanisch-sprachigen Besucher stieg stark an, sodaß der Anteil der deutsch-sprachigen Besucher jetzt unter 40% liegt, obwohl auch hier die Absolutzahl nach wie vor steigend ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.12.2007 |
Der Dezember schloß mit 14.751 Besuchen, bei einem Tageschnitt von 476. Der Besuche stärkste Tag war Donnerstag der 20. mit 590, der schwächste: Samstag der 1. mit 363 Besuchen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.12.2007 |
Freitag, um 21:30 Uhr war es soweit. Der 250.000.-ste Besuch - ein Spanier mit Provider in Barcelona - wurde registriert, bis dahin hat sich der Tagesschnitt des Monats auf 480 erhöht.. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2007 bis 23.12.2007
|
In der 51. Kalenderwoche gab es in der Folge von 3 Regentagen die beträchtliche Niederschlagsmenge von 167.1 l/m², was immerhin fast 26% der gesamten Jahresniederschlagsmenge von bis heute 645.1 l/m² entspricht. Damit hat der Dezember mit insgesamt 218,3 l/m² (das ist mehr als 1/3 des ganzen Jahres) in diesem Jahr die Gesamtjahres-Niederschlagsmenge im schmalen Küstenbereich der Kleinregion Málaga bis Marbella im Vergleich zum langjährigen Jahresschnitt noch entscheidend berichtigen können. Leider haben aber die weiter im Landesinneren liegenden Trinkwasser-Speicherseen auch in diesem Monat nur geringen Niederschlagszulauf bekommen (etwa 1/15 der an der Küste gemessenen Menge) und haben zum Teil nur noch einen Füllstand von weniger als 20%, wobei zu dieser Jahreszeit mindestens 50% Pegel vorliegen müßte, damit im folgenden Sommer noch genügend Reserven vorhanden sein werden. Wenn nicht die Monate Januar bis April 2008 überdurchschnittlich hohe Niederschlagsmengen auch im küstennahen Hinterland bringen werden, wird es im Sommer 2008 ein bedenkliches Trinkwasserproblem für unsere Region geben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.12.2007 |
Samstag, nachmittags der 240.000.-te Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 437. Wenn sich bis Monatsende der Tagesschnitt noch auf min. 440 steigert, kann kurz vor Jahresende der Viertel-Millionste Besucher begrüßt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2007 |
Im November 2007 fiel der Besuche-Tagesschnitt wieder auf 511 ab. Mit 15.355 Besuchen liegt dieser Monat in diesem Jahr an sechster Stelle.. Am 17.09.2007, gab es mit nur 389 Besuchen den besuchsschwächsten Tag seit 09/2007 - wie immer ein Samstag. Vergleich dazu 11/2006 - 11.562 - bei einem Tagesschnitt von 385. Im Ganzen verlief das Besucherverhalten in diesem Monat mit geringeren Tagesschwankungen als bisher. Stärkster Tag war der 20.11. mit 644 Besuchen. Die sehr hohen Zuwachsraten gegenüber dem Vorjahr zeigen sich nicht mehr. Dafür stieg der Anteil der sog. "wiederkehrenden Besucher" auf den neuen Höchststand von über 70%. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.11.2007 |
Sonntag vormittags 230.000.-ter Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 507. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.11.2007 |
NEU! Seit heute gibt es die Miniversion von www.c-wx.eu Sie startet sehr schnell und zeigt abwechselnd nur das Webcam-Bild und die virtuellen Meßgeräte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.10.2007 |
Im Oktober 2007 (16.851) stieg der Besuche-Tagesschnitt wieder auf 544 an gegenüber 318 im Vorjahr. Besuche stärkster Tag (719) war Mi, 3.10.2007, an dem nachts ein kurzer aber recht ergiebiger Regenschauer (12l / m² / 20 min.) nieder ging. Schwächster Tag (395) in der gleichen Woche - wie immer ein Samstag. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.10.2007 |
Dienstag mittags 220.000.-ter Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 543. Ob wir dieses Jahr die Viertel Million noch schaffen? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.10.2007 |
Freitag spät abends 210.000.-ter Besuch, bis dahin Tagesschnitt des Monats 496. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.09.2007 |
Im September 2007 ging der Besuche-Tagesschnitt erneut auf 460 zurück. Mit 13.809 Besuchen war dieser Monat der besuchsschwächste seit Dezember 2006. Am 01.09.2007, ein Samstag, gab es mit nur 260 Besuchen auch den besuchsschwächsten Tag seit 12/2006. Vergleich dazu 09/2006 - 2.406 - das ist immerhin eine Versechsfachung. Die Zukunft wird zeigen, ob das Besucherverhalten jahreszeitlich beeinflußt wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.09.2007 |
Sonntag morgens, 08:58, konnte ich den Besuche-Zählerstand 200.000 registrieren, Tagesschnitt im Monat September 2007 bisher 449, Vergleich September 2006: 80. Der diesjährige September begann mit einem sehr besuchsarmen Wochenende: 260 am Samstag und 298 am Sonntag. Stärkster Besuchertag war der Freitag, 21.09. mit 671. An diesem Tag war in Marbella , morgens ca. 8:45h ein schweres Unwetter mit einem verheerenden Hagelschlag bei dem Hühnerei große Eisbrocken zur Erde stürzten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.09.2007 |
Seit heute ist bei www.c-wx.eu eine eigene private Blitzortungsanlage vom System "LightningRadar" in Betrieb, die im Verbund mit z.Zt. 15 anderen LR-Stationen, die in ganz Europa verteilt sind, zusammen arbeitet. Näheres >>> hier <<< klick. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.09.2007 |
Leider kam es während und nach der Umstellung auf die neue Wetterstation auf www.c-wx.eu zu einigen Ausfällen und Störungen, wofür ich mich entschuldige. Der Übergang von alt zu neu gestaltete sich doch schwieriger als erwartet und war mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Wetterdaten gingen aber keine verloren! Jetzt arbeitet alles wieder zu meiner Zufriedenheit und die aktuellen Wetterdaten werden nun sogar um 2 Minuten früher angezeigt als vorher.. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09.2007 |
Seit heute ist nun die neue Wetterstation eine DAVIS VantagePro 2Plus-aktiv in Betrieb und hat die betagte, aber bis zum Schluß bewährte ELV WS2000pc V2.5 abgelöst. Die DAVIS-Station arbeitet genauer, erfaßt die Sensorendaten mit viel kürzeren Intervallen (ca. 2 Sekunden) und hat mehr Sensoren (siehe Eintrag vom 23.08.2007). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.08.2007 |
Freitag abends 190.000.-ter Besuch, Tagesschnitt des Monats 478. Dieser Monat schloß am letzen Tag mit nur 298 Besuchen, am Tag des großen Regens (Mi., 22.08.) aber waren es immerhin 775. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.08.2007 |
Seit heute ist meine neue Wetterstation - eine DAVIS VantagePro 2Plus aktiv - im Paralellbetrieb zur alten Station. Nach Abgleicharbeiten werde ich diese Station am Samstag, 01.09.2007 - 0:00h in die Wetterwebseite einbinden und damit die alte, bewährte ELV WS2000pc V2.5 ersetzen. Optisch wird es dabei wenig Veränderungen geben. Hauptsächlich das Tagesdiagramm (<<< klick für Beispiel) zeigt 5 Kurven mehr, denn die DAVIS-Station hat mehr Sensoren. Zusätzlich erscheinen:
Auf meiner Homepage werde ich eine Möglichkeit schaffen, daß alle Kurven auch einzeln betrachtet werden können. Das Komplettdiagramm gibt aber die beste Aussage, weil man da am deutlichsten die zeitlichen Zusammenhänge und gegenseitigen Beeinflussungen von Temp., Feuchte, Wind und Sonne erkennen kann, auch wenn diese Grafik auf den ersten Blick als überladen und verwirrend erscheint. Je länger man sich aber mit diesem Diagramm beschäftigt und sich daran gewöhnt hat, will man nicht mehr darauf verzichten. Die DAVIS-Station arbeitetet zudem präziser und nahezu in Echtzeit (ca. 2 Sekunden Verzögerung). Für später (wenn ich endlich einen schnelleren DSL-Zugang bekomme) ist auch auch eine Echtzeit-Anzeige der virtuellen Meßgeräte vorgesehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.08.2007 |
Mitwoch mittags 12:20 h begann ein wolkenbruchartiger Regen, der in wenigen Minuten 20 l/m² Regen brachte. Nach einer knapp halbstündigen Pause kam der 2. ergiebige Regenguß mit 25 l/m² innerhalb 20 Minuten. Insgesamt fielen innerhalb von nur einer Stunde 45 l/m² Regen. Das ist die höchste Regenmenge in 60 Minuten, die meine Wetterstation >> seit 1/2002 << klick - Beginn meiner Aufzeichnungen an der CostaDelSol - registriert hat. Kurz danach verzogen sich die Wolken und es war wieder blauer Himmel als wäre nichts gewesen. Das ist für den Monat August völlig ungewöhnlich! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.08.2007 |
Freitag abends 180.000.-ter Besuch, Tagesschnitt nach 1/3 des Monats 480. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.07.2007 |
Im Juli 2007 ging der Besuche-Tagesschnitt erneut auf 469 zurück. Das Juni-Ergebnis wurde mit 14.553 Besuchen trotzdem gering übertroffen weil dieser Monat einen Tag mehr als der Juni hat. Am 14.07.2007, ein Samstag, gab es mit nur 321 Besuchen den besuchsschwächsten Tag seit 12/2006. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.07.2007 |
Freitag mittags 170.000.-ter Besuch, Tagesschnitt nach 2/3 des Monats 479. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.06.2007 |
Mit 14.282 Besuchen (472/Tag) endete der Juni als bisher besuchsschwächster Monat dieses Jahres. Samstag der 30.06. war mit 370 Besuchen außerdem auch der besuchsschwächste Tag seit 6 Monaten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.06.2007 |
Freitag vormittags 160.000.-ter Besuch. Der Monat Juni/2007 endet auch mit einem deutlichen Besuche-Rückgang - bis heute Tagesschnitt 481 ! Schwächster Tag 372 ! Stärkster Tag 619. Wegen des jetzt geringeren Besucher-Traffics sind meine Kosten beim deutschen Web-Provider zurückgegangen. Nur so kann ich auf Dauer meine Wetter-Website WERBEFREI halten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.06.2007 |
Freitag nachmittags 150.000.-ter Besuch. Der Monat Juni/2007 begann mit einem deutlichen Besuche-Rückgang - bis heute Tagesschnitt 468 ! Meine Maßnahmen gegen den zu schnellen Besuchezuwachs - ich will nicht mehr als 500 am Tag - scheinen zu greifen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.05.2007 |
Im Mai ging der Besuche-Tagesschnitt auf 588 zurück. Das hatte zur Folge, daß das März-Ergebnis nicht getoppt werden konnte, aber auch dieser Monat hat die 18.000-er Marke als Monatsnorm wieder überschritten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.05.2007 |
Dienstag morgens 140.000.-ter Besuch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.05.2007 |
Auf der deutschen Indexseite kam rechts oben bei der Vorhersage-Anzeige eine neue Schaltfläche dazu mit der eine ziemlich gut zutreffende 3-Tages Vorausschau von www.wetter365.de für Marbella und nahe Umgebung geöffnet wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.05.2007 |
Donnerstag nachmittags 130.000.-ter Besuch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.04.2007 |
Der April hatte den bisher höchsten Besuche-Tagesschnitt von 603, konnte aber das Gesamtergebnis des März 2007 nicht übertreffen, weil ihm dazu ein Tag (der 31.-te) fehlte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.04.2007 |
Calahonda-CAM wird ein Jahr alt. Die Webcam hat seit ihrer Inbetriebnahme und gleichzeitigem Internetanschluß noch keinen Ausfall gehabt. Auch Störungen sind bisher keine aufgetreten. Calahonda-CAM hat z.Zt. täglich mehr als 400 Connects aus aller Welt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.04.2007 |
An diesem Sonntag vormittags gab es den 123.456.-ten Besuch auf dieser Seite. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.04.2007 |
Dienstag nachmittags 120.000.-ter Besuch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.04.2007 |
An diesem Montag gab es den 111.111.-ten Besuch auf dieser Seite. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.03.2007 |
Der März konnte mit über 18.000 Besuchen den Januar nun doch noch um mehr als 1.000 Besuche schlagen, der Tagesschnitt ist im Monat März 2007 mit 592 geringfügig zurückgegangen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.03.2007 |
Samstag abends 110.000.-ter Besuch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.03.2007 |
Abends, 21:17, konnte ich den Besuche-Zählerstand 100.000 registrieren, Tagesschnitt im Monat März 2007 bisher 596 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.02.2007 |
Der Februar hat mit seinen über 16.500 Besuchen das Januar-Ergebnis nur knapp verfehlt. Hätte er auch 30/31 Tage, so wäre die Besuchezahl bei einem Tagesschnitt von 591 über 18.500 gewesen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.02.2007 |
In der Mittagszeit, 12:05, konnte ich den Besuche-Zählerstand 90.000 registrieren, Tagesschnitt im Monat Februar 2007 583 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.02.2007 |
In der Mittagszeit, 12:49, konnte ich den Besuche-Zählerstand 80.000 registrieren, Tagesschnitt im Monat Februar 2007 bisher unverändert 557 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31.01.2007 |
Mit 17.256 Besuchen hat auch der Januar 2007 einen neuen Monats-Besucher-Rekord erzielt, der wohl einige Zeit nicht übertroffen werden wird. Der Tagesschnitt war in diesem Monat bei 557 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.01.2007 |
Morgens 08:31 wurde mit 62,7 km/h die höchste Windgeschwindigkeit seit 29 Monaten am Standort Calahonda gemessen. Der Sturm begann um ca. 02.00 mit 45,6 km/h und hielt bis 17:00 mit 43,6 km/h an |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.01.2007 |
An diesem Vormittag, 11:12, konnte ich den Besuche-Zählerstand 70.000 registrieren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.01.2007 |
An diesem Donnerstag wurde ein neuer Tages-Besucher-Rekord mit 1.123 registriert. An diesem Tag wütete in Nord-Europa der Orkan Kyrill, was zu einem großen Besucher-Ansturm auf alle Europäischen Wetterstationen führte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.01.2007 |
An diesem Nachmittag, 14:27, konnte ich den Besuche-Zählerstand 60.000 registrieren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.12.2006 |
An diesem Vormittag, 10:08, konnte ich den Besuche-Zählerstand 50.000 registrieren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.12.2006 |
Der November 2006 war der erste Monat in dem mehr als 10.000 Besuche auf dieser Website gezählt wurden. Danke |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.11.2006 |
Flash-Animation der Meßgeräte in die Startseite eingefügt. Besonderheit: Sie wechselt sich 1 mal pro Minute mit dem Webcambild ab |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.11.2006 |
An diesem Morgen, 04:12, konnte ich den Besuche-Zählerstand 40.000 registrieren |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.11.2006 |
168,0 Liter/m² in 24 Stunden. Der stärkste Regenguß um 13.30h brachte 17.8 l/m² in wenigen Minuten! Klick |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.10.2006 |
Einbindung von MesoMap auf der Indexseite unter dem Webcam-Bild |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.09.2006 |
Inbetriebnahme der rein deutschen Version |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.09.2006 |
Beginn der Überarbeitung der deutschen Version |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.04.2006 |
Heute wurde von der Fa. MOBOTIX eine WebCam vom Typ M10web geliefert, gleich montiert und als Calahonda-CAM in Betrieb genommen. Sie blickt nach Süd-Westen und zeigt mehr als 3/5 der Bildhöhe den Himmel, sodaß der Betrachter gut erkennen kann wie das Wetter über Calahonda und der Alboránsee gerade aussieht. Bei klarer Sicht zeigt Calahonda-CAM ganz rechts über dem Horizont den Felsen von Gibraltar, etwas weiter links den "Kamelhöcker"-Felsen von Ceuta (spanische Enklave in Marokko - das ist bereits auf dem afrikanischen Kontinent). |
Letzte Bearbeitung:
07.07.2012 00:25